Wassersportclub Körbecke - Möhnesee e.V.
Seepark 14, 59519 Möhnesee

Gemeinschaftsregatta 2024

von Sven / Team Cowabunga


Am vergangenen Wochenende fand unsere Gemeinschaftsregatta statt, an der 18 Boote teilnahmen. Das Wetter stellte uns dabei auf eine harte Probe, doch sowohl die Rennen als auch das gemeinsame Beisammensein machten die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg.


Samstag – Kein Wind, aber tolle Verpflegung
Der Samstag begann mit wenig Wind, weshalb keine Rennen stattfinden konnten. Statt auf dem Wasser gegeneinander anzutreten, genossen wir an Land ein tolles Programm. Es gab leckeren Kaffee, Kuchen, kalte Getränke und saftige Burger – für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Die lockere Stimmung und das gesellige Miteinander sorgten dafür, dass trotz des ausgefallenen Rennens die Motivation für den kommenden Tag hoch blieb.
Sonntag – Spannende Rennen und Teamarbeit
Am Sonntag kam der ersehnte Wind zurück – wenn auch nur leicht – und zwei der drei geplanten Rennen konnten gestartet werden. Für unser Team, bestehend aus Steven, Roland und mir, verlief der Tag nicht ganz nach Plan, doch mit Teamgeist und strategischem Geschick haben wir das Beste daraus gemacht. Roland, der spontan eingesprungen war, als uns „zwei Hände“ fehlten, war eine großartige Unterstützung. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an dich, Roland!
Das erste Rennen begann holprig. Wir erwischten keinen guten Start, doch schnell fanden wir den richtigen Weg und rundeten die erste Bahnmarke als erstes Boot. Auf dem Weg zur Tonne C lieferten wir uns ein spannendes Duell mit Team Schockenhoff und dem Star Boot, wobei wir knapp als Zweiter um die Tonne gingen. Auf der Zielkreuz konnten wir Team Schockenhoff zwar wieder überholen, mussten jedoch kurz vor dem Ziel wegen der Wassertiefe eine weitere Wende fahren. Dadurch zog die Surprise leider knapp an uns vorbei. Dank der Yardstick-Wertung konnten wir dennoch den ersten Platz sichern.


Zweites Rennen – verbockter Start mit Happy End
Beim zweiten Lauf hatte sich der Wind erneut gelegt, kehrte jedoch rechtzeitig zum Startsignal zurück und wehte nun stärker aus südlicher Richtung. Diesmal entschied ich mich, auf Steuerbord zu starten. Trotz eines späten Starts fanden wir eine freie Lücke mit ungestörtem Wind und rundeten die erste Tonne als Zweite hinter dem Star Boot. Diese Position konnten wir während des gesamten Rennens halten und sogar den Vorsprung auf die Verfolger ausbauen.
Einige andere Teilnehmer hatten mit den Windverhältnissen und den Gegebenheiten unterhalb der Wasseroberfläche mehr zu kämpfen. So schien es, als würden manche den Grund des Sees „mähen“ oder sogar zu Tauchausflügen aufbrechen, um sich von der einen oder anderen Last zu befreien. Dank der berechneten Zeit gewannen wir das zweite Rennen mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur vier Sekunden und sicherten uns damit den Gesamtsieg.


Dank an die Organisatoren
Ein besonderer Dank geht an alle helfenden Hände an Land, die diese Veranstaltung überhaupt erst möglich gemacht haben – sei es auf dem Steg, am Grill oder bei der exzellenten Verpflegung. Ohne euch wäre die Regatta nicht dasselbe gewesen.
Wir freuen uns bereits auf die nächste Regatta und hoffen auf ähnlich spannende Rennen.
Team Cowabunga
Sven, Steven und der rasende Roland 


Frühschoppen 2018

Nach weitestgehend harmonisch verlaufenen Steg- und Hauptversammlung fand am 18.03. eine der wohl kältesten Frühschoppen der Vereinsgeschichte statt – aber nur was das Wetter und nicht die Stimmung anging. Etwa 30 Mitglieder fanden sich am Sonntagmorgen im Clubhaus ein um bei sehr leckerem Essen und reichlich Getränken die Sitzungen der Vortage Revue passieren zu lassen und Pläne für die Segelsaison 2018 zu schmieden.

Einige Impressionen anbei, offiziell eröffnet wird die Segelsaison dann am 21. April mit dem Ansegeln.

Gemeinschaftsregatta 2017

In diesem Jahr wurden die erst drei Plätze der Gemeinschaftsregatta von Booten des WSCKM belegt. Allen vorweg segelte Rainer Gosmann mit Vorschoter Michael Savania. Leider konnte auf Grund der Flaute nur am Samstag ein Durchgang  gesegelt werden.



Sommerfest 2017

Am 26.08.2017 haben wir mit ca. 100 Gästen unser Sommerfest unter dem Motto "Wild Wild West" bei strahlendem Sonnenschein gefeiert. Wir bedanken uns bei allen Gästen für die fantastische Stimmung.



Ansegeln 2017

Liebe Wassersportfreunde,

am 22.April durfte ich als Präsident das erste mal die Wassersportsaison eröffnen. Trotz nicht optimalen Wetters waren viele Mitglieder und Gäste der Einladung gefolgt. Nach meiner kurzen Eröffnungsrede hatte ich mit Finja und Felia zwei wunderbare Assistentinnen die mir beim hissen des Clubstander geholfen haben.Es folgte das obligatorische Kaffeetrinken mir einer Vielzahl toller gespendeter Kuchen. Danach wagten sich Fritz, Marcel und ich mit einigen Mitseglern, trotz der Kälte, auf den Möhnesee. Es war sehr sehr kalt. Nach dem Segelausflug ging es zum traditionellen „Ansegel-Menue“ bestehend aus Heringsfilet in Sahnesoße mit Pellkartoffeln. Für die Fleischliebhaber gab es panierte Schnitzel. Beides war ausgesprochen lecker. Da der Fisch schwimmen muss, gab es natürlich reichlich alkoholische und nichtalkoholische Getränke, von denen ausgiebig gebraucht gemacht worden ist. Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung und ein toller Start in die Segelsaison 2017.

Mast und SchotbruchEuer Thomas Bigge